International

GymBay International

Mit dem Gym Bay in ein anderes Land?

Das ist bei uns selbstverständlich: In Klasse 7 fahren wir nach England und ab Klasse 9 ist die Teilnahme an den Austauschprojekten mit Frankreich, Italien, Indien, Israel oder China möglich.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Austauschprojekte.
Wer kann mitmachen?

Wer kann mitmachen?

Wenn jemand möchte und bereit ist, sich auf neue Situationen einzulassen, außerdem zuverlässig ist, dann versuchen wir, die Teilnahme zu ermöglichen (z.B. auch, wenn der finanzielle Rahmen es eigentlich nicht erlaubt). Einige Austauschprogramme haben Projektcharakter, d.h. wir erwarten hier die konstruktive Mitarbeit an einem gemeinsamen interkulturellen Projekt.

Warum machen wir das?

Internationale Begegnungen sind uns wichtig, weil wir

  • neue, außergewöhnliche, spannende Erfahrungen sammeln
  • gemeinsam viel über andere lernen
  • gemeinsam viel über uns lernen
  • Kontakte und manchmal sogar Freundschaften fürs Leben knüpfen
  • Sprachkenntnisse erproben und vertiefen

Die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen angemessen zu kommunizieren und zu kooperieren (Interkulturelle Kompetenz), ist gefragter denn je. Das ist ein Grund, weshalb wir Austauschprojekte anbieten. Mindestens so wichtig sind uns aber die Erfahrungen, die die Schüler sammeln und die einen Meilenstein in ihrer persönlichen Entwicklung darstellen. Die Schüler gewinnen vertiefte Einblicke in eine fremde Kultur, indem sie erfahren, wie Alltagsleben in der Gastfamilie funktioniert, welche Ansichten vertreten, welche Werte gelebt werden. Sie lernen, sich in unbekannte Familienstrukturen einzufügen, erfahren neue Umgangsformen, Essgewohnheiten sowie Rollenmuster.

Mit welchen Organisationen arbeiten wir zusammen?

Viele Austauschprogramme organisieren wir als Schule selbst.
Längere Auslandsaufenthalte werden von etablierten internationalen Organisationen wie z.B. Rotary Club, AFS oder YFU unterstützt. Somit können unsere Schüler in Ländern wie Frankreich, Taiwan, Australien, Neuseeland, Chile und den USA Erfahrungen sammeln. Interessierte Schüler aus dem Ausland verbringen ebenso eine erfahrungsreiche Zeit bei uns.

Ansprechpartnerin für internationale Koordination: Birgit Gößmann

Darüber hinaus bieten wir am Gym Bay Schülerinnen und Schülern an, sie hinsichtlich eines  Auslandsjahres zu beraten. Wir arbeiten dabei mit verschiedenen Organisationen zusammen, wie z.B. dem Rotary Club und AFS.