Ausbildung

Ausbildungsschule für Referendarinnen und Referendare

Wir sind Ausbildungsschule in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Solingen. Die Ausbildung neuer Kolleg*innen ist uns sehr wichtig und wird von unseren Ausbildungsbeauftragten seit 2010 koordiniert.

Die jungen Kolleg*innen werden in den 18 Monaten ihrer Ausbildung begleitet und betreut. Das heißt unsere Ausbildungsbeauftragten (ABB) Herr König und Frau Bouchard koordinieren nicht nur, sondern unterstützen bei der Planung der eigenen Stundenplänen (Hospitationen, Unterricht und Aufsicht und Wünsche im Rahmen des bedarfsdeckenden Unterrichts). Auch zur Teilnahme an Gremienarbeit, das Durchführen von AG-Angeboten, Planung und Durchführung außerschulischer Exkursionen, dem Begleiten von Klassenfahrten werden unsere Referendar*innen ermutigt. Die ABB unterstützen neben ihrer eigenen Tätigkeit als Ausbildungslehrkräfte die Lehramtsanwärter*innen auch zum Beispiel bei der Vorbereitung von Unterricht, dem Erstellen von Klassenarbeiten, Klausuren, Verwaltungsaufgaben wie das Führen von Klassenarbeitsrastern, digitalen Klassenbüchern usw. Regelmäßig besuchen Herr König und Frau Bouchard die Lehramtsanwärter*innen in ihrem Unterricht und führen Unterrichtsnachbesprechungen sowie Beratungsgespräche durch.

Zudem stellen die ABB ein Bindeglied zwischen Ausbildungslehrerinnen und Referendar*innen, Schulleitung und Referendar*innen dar und kooperieren eng mit dem Zentrum für Lehrerausbildung.

Zu Beginn der Ausbildung findet immer ein ganztägiger Workshop statt, der für erste Orientierung sorgen soll. Unmittelbar vor dem Einstieg in den eigenen bedarfsdeckenden Unterricht, den die LAA eigenverantwortlich in ihren eigenen Lerngruppen halten, wird ein weiterer ganztägiger Workshop mit den ABB durchgeführt.

Herr König und Frau Bouchard sind in Freistunden und Pausen jederzeit für unsere Referendar*innen ansprechbar.

Herr Matthias König (Englisch/Französisch), an unserer Schule seit 2009, ist seit 2015 zuständig für die Begleitung unserer Lehramtsanwärter*innen.

Frau Desirée Bouchard (Biologie/Geschichte) unterrichtet seit 2008 am Gymnasium Bayreutherstraße und hat 2010 die Aufgabe der Lehrerausbildung übernommen.

Im Rahmen des Praxissemesters werden Studierende auch von den beiden Kolleg*innen begleitet.

Praktikant*innen werden von Frau Flasdick betreut. Dies betrifft Eignungs-, Orientierungs-, Berufsfeld- und Fachpraktikant*innen.

Für ein Praktikum können Interessierte Kapazitäten und Fächerangebot im Internet einsehen.